Kinderwunschbaum -
Aktion Gronau

2024

Kinderwunschbaum -
Aktion Gronau

2024


Kinderwunschbaum - Aktion
Gronau 2024

Kinderwunschbaum - Aktion
Gronau 2024


Der Kinderwunschbaum: Seit über 10 Jahren eine herzerwärmende Initiative, die viele Herzen der Gronauer Kinder
höher schlagen lässt und die Gemeinschaft näher zusammenbringt. Wie jedes Jahr werden auch 2024 wieder
zahlreiche Wünsche und Träume von Kindern aus Gronau an bunten, festlich geschmückten Bäumen hängen. Jeder
Baum trägt kleine Wunschzettel, die von den Kindern mit viel Liebe und Hoffnung geschrieben wurden.

Die Bürgerinnen und Bürger von Gronau sind herzlich eingeladen, einen oder mehrere dieser Wünsche zu erfüllen. Ob
es sich um ein neues Spielzeug, ein Buch oder einfach um einen warmen Wintermantel handelt - jeder Beitrag, so klein
er auch sein mag, bringt ein Lächeln auf das Gesicht eines Kindes.

Ganz konkret bedeutet das: Jedes Jahr zur Weihnachtszeit dürfen Kinder, die in entsprechenden, kooperierenden
Institutionen betreut werden, Wünsche bis zu 30 Euro äussern und auf einen Wunschzettel schreiben oder malen.
Diese werden dann an die verschiedenen Wunschbäume gehängt und Gronauer Bürger/innen können sich diese
abnehmen und die Geschenke für die Kinder besorgen und somit sehnliche Träume erfüllen.


Nachdem vor mehr als 10 Jahren das Stadtmarketing Gronau den Kinderwunschbaum ins Leben gerufen hatte,
übernahm die Bürgerstiftung Gronau die Patenschaft für diese schöne Weihnachtsaktion.

Die Antonius Apotheke und die Volksbank Gronau Ahaus waren von Anfang an Unterstützer des Projektes. Die Kinder,
die beschenkt werden dürfen, werden duch folgenden Kooperationspartner betreut:
Diakonie Gronau, die
Integrationslotsen der Stadt Gronau, DRK Kita Regenbogen, die Hummel (VSE) und das Jugendamt Gronau.

Auch werden die Sozialarbeiter an Gronauer Grundschulen angeschrieben. Somit haben die Schulen die Möglichkeit,
auch hier noch besonders hilfsbedürftige Kinder über unsere Aktion zu erreichen. Bei Fragen zu der Aktion, freuen wir
uns über eine EMail an Info@buergerstiftung-gronau.de



Wann findet die Aktion

in

2024 statt?


21. 11. 24 - 13. 12. 24





Wann findet die Aktion

in

2024 statt?


21. 11. 24 - 13. 12. 24






Wie erfülle ich einen Kinder - Wunsch? Suche einen Wunschbaum auf. Die Standorte findest Du hier: Such Dir einen oder mehrere Wunschzettel aus und erfülle den Wunsch (bis zu 30 Euro). Verpacke das Geschenk festlich, bringe den Wunschzettel wieder an dem Päckchen an und bringe es bis zum 13.12.24 zurück zu der Wunschbaumstation. Von dort wird das Geschenk später an die entsprechende Institution weitergeleitet.Rechtzeitig vor Weihnachten übergeben Mitarbeiter die Geschenke an die betreffenden Familien und viele Kinder können sich über einen erfüllten Wunsch freuen.

Welche Kinder werden bei der Kinderwunschbaum-Aktion unterstützt? Folgende Institutionen dürfen (entsprechend benachteiligte) Kinder ansprechen und lassen sie einen Wunschzettel ausfüllen: Diakonie Gronau Jugendamt Gronau ( Kitas) VSE / Hummelgruppe Gronau Integrationslotsen / Stadt Gronau DRK Kita Regenbogen Grundschul-Sozialarbeiter / Schulamt Stadt Gronau In den letzten zwei Jahren 2023 und 2022 konnten mit Hilfe aller Bürger/innen jeweils bis zu 700 Kinderwünsche in Gronau und Epe erfüllt werden! Der Bedarf ist in diesen Zeiten wieder groß! Helfen Sie uns, weiterhin Kinderaugen leuchten zu lassen.

Wo finde ich einen Wunschbaum?

NEUSTRASSE 42, GRONAU MERSCHSTRASSE 2-4, EPE

LAUBSTIEGE 15 , GRONAU

NEUSTRASSE 8, GRONAU

HUYSSENSTRASSSE 3 GRONAU

AMELANDSBRÜCKENWEG 131, EPE

Yoga-Studio Seelenbalance

Overdinkelstrasse 22 Gronau

AGATHASTRASSE 29, EPE

Informationen über die beteiligten Institutionen:

VSE /Hummel-Gruppe

Diakonie Gronau

Jugendamt Gronau

Integrationslotsen Gronau

DRK Kita Regenbogen

Grundschulen/ Schulamt Gronau

Einige Unternehmen fördern die Aktion, indem sie einen “eigenen” Wunschbaum für die Belegschaft aufstellen. Viele Mitarbeiter z.B. der Firma monari und Wolbers in Gronau oder der Kanzlei Söbbeke in Epe übernehmen zahlreiche Kinderwünsche - DANKE dafür!

Ein anderes Beispiel der Unterstützung: Yogalehrerin Katrin Bläsing (Yogastudio Seelenbalance) gibt kostenlose Yoga Stunden und sammelt dadurch Spenden für Kinderwunsch-Geschenke. Auch in 2024 plant Katrin tolle Aktionen für den Wunschbaum:

Noch mehr Infos???

Pressefoto Wunschbaumprojekt 2023

Bürgerstiftung Gronau Katrin Bosch Stephanie Klaas info@buergerstiftung-gronau.de

Mehr Infos zur Bürgerstiftung Gronau findet Ihr hier :

Wir werden bei diesem Projekt alljährlich unterstützt durch :